Wir sind für Sie da

Im Mittelpunkt unserer Arbeit steht der schwerstkranke und sterbende Mensch jeden Alters und seine Angehörigen.

  • Im >>> stationären Hospiz nehmen wir Gäste auf, deren Betreuung im gewohnten Umfeld an Grenzen stößt oder nicht mehr möglich ist.
  • Daneben steht ein vielfältiges >>> ambulantes Angebot. Hier stehen Ihnen  ausgebildete ehrenamtliche Mitarbeiter:innen für eine Begleitung am Lebensende zur Seite und trauernde Hinterbliebene finden zahlreiche Unterstützungsangebote.

Hospizarbeit...weil es ums Leben geht

Wir feiern 30 Jahre Förderverein Hospiz Jena e.V. und 20 Jahre Hospizarbeit in Apolda.      Seid auch ihr dabei!

Download
Flyer zum downloaden
30 Jahre Förderverein Hospiz Flyer.pdf
Adobe Acrobat Dokument 784.7 KB

Unser Förderverein Hospiz Jena e.V. wird 30 und die Zweigstelle des ambulanten Hospizdienstes in Apolda wird 20.

Und ihr Alle seid herzlich eingeladen!

Eine Woche lang gibt es die verschiedensten Veranstaltungen zu den Themen Leben und Tod.

Wir wollen erzählen von unseren Erfahrungen in der Hospizarbeit der letzten 30 Jahre, wollen mit euch gemeinsam visionieren, uns austauschen zu Fragen im Zusammenhang mit Leben, Sterben und Tod und, nicht zuletzt, natürlich auch unser Jubiläum gebührend feiern.

Wir freuen uns auf Alle, die neugierig auf unsere Arbeit sind!



Aktuelles

30. August 2025

"Tag der offenen Tür" im Bestattungshaus Jena

Das Hospiz Jena ist mit einem Stand dabei und freut sich über Ihr/euer Interesse!



Download
Hier im Flyer erfahren Sie alles Wichtige zur Veranstaltung
Tanzgala-komprimiert_final.pdf
Adobe Acrobat Dokument 8.1 MB

29. August 2025

Schwungvoll für den guten Zweck

Der SV Schott Jena lädt zur Tanzgala ein

In dieser Woche erreichte uns ein Aufruf, den wir sehr gern an all unsere Leser weitergeben.

Am 9. November 2025 findet wieder eine Tanzgala des SV Schott Jena im Volkshaus statt.

Beginn ist 15:30 Uhr. Bei Sekt und kleinen Snacks heißt es: „Gemeinsam für den guten Zweck“.

In diesem Jahr dürfen wir als Hospiz Jena uns über Ihre Spenden freuen. Dafür schon im Voraus herzlichen Dank!

Bestaunen Sie Taktgefühl, Ausdauer, Kraft, vor allem aber Spaß der jungen Tänzer an ihrem Sport!

 

Schenken Sie sich selbst einen entspannten Nachmittag und seien Sie am 9.11. dabei!



28. August 2025

Fotoliebe – Wo der Name Programm ist!

Fotografin Anja Gottschalk gestaltet mit ihren Fotos die 15. Bildergalerie im Hospiz Jena

Schon seit einem Monat erfreuen Gäste, Angehörige, Personal und Besucher des Hospizes die Fotografien von Anja Gottschalk aus Jena. Ob Naturaufnahmen von Blüten, Tieren und Strand oder Fotos von Hochzeiten und Babys. Alles das ist ihre Welt.

„Mein Herz schlägt für eure Geschichte, für die Liebe und für die privaten und beruflichen Abendteuer des Lebens“, sagt sie von sich.

Gern kann man sich auch auf ihrer Homepage www.fotoliebe_anjagottschalk.com über ihr Angebot informieren.

 

Die derzeit im Hospiz ausgestellten Fotos kann man sich dort oder einfach hier (links vom Artikel) anschauen. Anja Gottschalk bietet diese Fotos auch zum Verkauf an, von dessen Erlös eine Spende dem Hospiz Jena zu Gute kommt. 



21. August 2025

Mit dem Wünschewagen unterwegs

Zu Gast beim Training der Science City Jena

Wenn der Wünschewagen vor dem Jenaer Hospiz hält, ist meist die Freude, aber auch die Aufregung sehr groß. Wird es gelingen, den meist letzten großen Wunsch unseres Gastes zu erfüllen? Und das ohne zusätzliche Schmerzen oder andere Symptome?

Heute war es wieder so weit. Frau G. ist schon seit langem Basketball-Fan beim Mitteldeutscher BC.

Den Weg zu den Weißenfelser  Spielen schafft sie leider nicht mehr, aber der Basketball-Sport an sich hat es ihr angetan. Deshalb gab es einen großen Wunsch: Noch einmal an einem Spiel teilnehmen oder eine Mannschaft hautnah beim Training begleiten, das wäre etwas.

Heute machten es das Team vom Wünschewagen, die Mannschaft der Science City Basketballer, vor allem ihr Trainer Björn Harmsen sowie das Team vom Hospiz Jena möglich. Frau G. fuhr voller Vorfreude und Erwartungen zum Training der Mannschaft. Dort konnte sie auch mit Trainer und Spielern über den Sport fachsimpeln und war schnell in ein Gespräch über andere Gegner und die Taktik des Spiels verwickelt.

Zum Abschied erhielt sie noch ein Trikot der Mannschaft Science City Jena mit allen Unterschriften.

 

Wir sagen DANKE an alle Unterstützer!



Auf dem Foto v. l.: Wilfried Opitz (Geschäftsführung Reichstein & Opitz), Daniela Schuster (Pflegefachkraft), Monika Hirche (Pflegeleitung), Marco Theuer und Daniela Hohmann (Pflegefachkräfte), Christiane Klimsch (Geschäftsführung Hospiz), Annika Hereth (psychosoziale Begleitung),Thomas Ott (Stiftungsvorstand) und Enrico Opitz (Geschäftsführung Reichstein & Opitz) 

06. August 2025

Eine Spende statt Geschenke

35jähriges Betriebsjubiläum bei Reichstein & Opitz

Die Firma Reichstein & Opitz, bei der sich alles ums Auto dreht, begeht in diesem Jahr ihr 35. Betriebsjubiläum. Dazu wünschten sich die Geschäftsführer mal keine Geschenke, sondern baten ihre Gäste, Geld für einen guten Zweck, eine soziale Einrichtung in Jena zu spenden.

Die Wahl fiel auf die Hospiz- und Palliativ-Stiftung Jena und unterstützt damit gleich mehrere Hilfsangebote der palliativen Versorgung schwerkranker Menschen.

So kam zur Jubiläumsfeier ein Betrag von 8.295 Euro zusammen, den die Geschäftsleitung noch einmal um 1.705 Euro aufstockte.

 

Die Hospiz- und Palliativ-Stiftung mit all ihren Mitarbeitern bedankt sich ganz herzlich für eine Gesamtspende von 10.000 Euro!



Zur Spendenübergabe v. l.: Sebastian Haubner (Hospizdienst), Dr. Elisabeth Franzmann (CrossFit), Christiane Klimsch (Geschäftsführung Hospiz) und Stev Kurth (CrossFit)

05. August 2025

Eine Spende für jede geschaffte Stufe

CrossFit: „Gemeinsam Ziele erreichen!“ – auch für das Hospiz Jena

Was für eine Herausforderung! Die CrossFit-Box in Jena hat seine Teilnehmer, deren Familien und Freunde aufgerufen, einen aufgebauten Parcours zu bezwingen.

Eingebaut waren Treppen, für deren „Erklimmen“ CrossFit pro Stufe 1 Euro an der Kinder- und Jugendhospizdienst Jena spenden wollte.

Ein heißer Kampf entbrannte. Am Ende erreichten die Sportler ein Gesamtergebnis von 5.700 Euro.

Diese Spende wurde heute dem Kinder- und Jugendhospizdienst übergeben.

 

Wir sagen nochmals DANKE! und weiterhin tolle sportliche Erfolge! 



Stefanie Piontek bei der Spendenübergabe mit Mitarbeitern des Hospizes Jena

02. Juli 2025

Dem Hospiz etwas „zurückgeben“

Firma S&L Szymanski GmbH Jena spendet für unser Hospiz

Gestern hatten wir Besuch von Frau Stefanie Piontek im Jenaer Hospiz.

Sie kannte das Hospiz schon, da vor längerer Zeit ihr Vater hier verstoben war.

Frau Piontek erzählte uns, dass sie als Geschäftsführerin der Firma S&L Szymanski GmbH hier in Jena arbeitet und ihre Firma gerade 35. Geburtstag gefeiert hat. Aus diesem Anlass wurden von den Gästen Spenden für das Hospiz gesammelt. Die S&L Szymanski GmbH legte nochmal 2160€ drauf und übergab dem Hospiz eine Gesamtsumme von 3500€, passend zum 35. Firmenjubiläum.

 

Vielen, vielen Dank für diese Spende!



13. Juni 2025

Traumhafte Musik von Sibelius bis Mendelssohn-Bartholdy

Benefizkonzert mit dem Thüringer Ärzteorchester

Die Jenaer Friedenskirche war am Freitag Abend gut gefüllt, als das Thüringer Ärzteorchester zu einem Benefizkonzert  zu Gunsten unseres Ambulanten Kinderhospizdienstes einlud.

Nach berührender Musik in wunderschöner Atmosphäre und der Vorstellung unserer Hospizarbeit konnten wir uns  am Ende des Konzertes über eine Spende in Höhe von  1700 € freuen.

Herzlichen Dank an die Musiker und alle Konzertbesucher!



 

11. Juni 2025

„Da steht ein Pferd im Hospizgarten“

Auch tierische Besucher sind gern im Hospiz gesehen

Heute Morgen hatten wir unerwartet „pferdischen“ Besuch von Araber Ahid und unserer ehrenamtlichen Mitarbeiterin Helena Hansel.

Auf ihrer Wanderung von Lotschen in den Münchenrodaer Grund machten sie zur Freude aller Gäste, Angehörigen und Mitarbeiter:innen einen stärkenden Zwischenstopp bei uns im Hospizgarten.

 

Ein großes Dankeschön an Ahid und Helena!!!



Frau Dr. Herget bei der Übergabe des Spendenschecks an unsere Geschäftsführung, Frau Klimsch

 

16. Mai 2025

Osterhasen helfen dem Hospiz Jena

Praxis für Kieferorthopädie spendet den Erlös aus selbstgebastelter Deko

In jedem Jahr spendete Frau Dr. Herget, Kieferorthopädin in der Praxis „BISS 32“ in Jena Lobeda, für einen sozialen Zweck.

In diesem Jahr fiel die Entscheidung auf das unweit ihrer Praxis liegende Hospiz in Jena.

Mit liebevoll selbst gegossenen Osterhasen, die in der Praxis gegen eine Spende zu bekommen waren, sammelte das Team in der Vorosterzeit insgesamt 500€.

Damit überraschten sie die Geschäftsführung des Hospizes, Frau Klimsch, am 16. Mai bei der Scheckübergabe.

 

Die Begeisterung, auch über die Idee der Basteleien, war groß und wir bedanken uns auch von dieser Stelle aus noch einmal für die tolle Spende!