Bis auf Weiteres gelten folgende Besuchsregelungen im stationären Hospiz:
Ab 01.Juni gilt bei uns der Zugang aufgrund der 3G-Regel (geimpft, genesen, getestet).
Im Mittelpunkt unserer Arbeit steht der schwerstkranke und sterbende Mensch jeden Alters und seine Angehörigen.
Auf der Leuchtenburg feierte die Firma Colandis stimmungsvoll ihr Firmenjubiläum und sammelte Spenden für unser Hospiz, die Frau Henze-Ludwig, Colandis-Geschäftsführerin vier Wochen später übergab
08. Mai/10. Juni 2022
Seit vielen Jahren unterstützt die Firma Colandis unsere Hospizarbeit. Ein guter Anlass Danke zu sagen, war das Firmenjubiläum 25+1, das der Hersteller von Reinraumtechnik am 6. Mai auf der Leuchtenburg gefeiert hat. Auch zu diesem Anlass wurde wieder darum gebeten, anstelle von Geschenken an unser Hospiz zu spenden. Insgesamt kamen zu diesem Anlass über 5700 Euro zusammen, die am 9. Juni auf der Palliativstation des Uniklinikums symbolisch überreicht wurden. Herzlichen Dank für diese kontinuierliche, großzügige Hilfe!
Foto Thorsten Büker, otz
Gruppenbild mit dem Spendenscheck der Carl Zeiss Meditec AG zum dritten Hospizgeburtstag
03. Februar 2022
Einen Spendenscheck über 5000 Euro haben Mitarbeiter:innen der Carl Zeiss Meditec AG am dritten Geburtstag unseres Hospizes überreicht. Wo kommt das Geld her? Traditionell gibt es bei der Meditec eine Weihnachtsfeier mit Tombola, deren Erlös für eine gemeinnützige Organisation gespendet wird. Da auch 2021 diese Party pandemiebedingt ausfiel, beschlossen die 590 Mitarbeitenden für unser Hospiz zu sammeln. Dabei kamen knapp 2800 Euro zusammen, die das Unternehmen großzügig aufstockte. Herzlichen Dank allen Unterstützer:innen.
05. Januar 2022
Gute Vorsätze fürs neue Jahr: Bis Karfreitag wollen die beiden Initiatoren einer Kahlaer Fitness- und Abnehmaktion möglichst viele Pfunde purzeln lassen und für jedes verlorene Kilo an unser Hospiz spenden. Mitmacher:innen erwünscht und gesucht. Im Interview mit der OTZ verrieten sie ihre Beweggründe für diese Initiative. Drei Ansprüche stecken hier unter einem Hut: Etwas für die eigene Gesundheit tun, die Hospizarbeit unterstützen und gemeinsam Spaß haben beim weniger Essen und/oder mehr Bewegen. Viel Erfolg!
04. Januar 2022
Bereits zum zweiten Mal haben die Mitarbeiter:innen des AWO-Pflegedienstes Nord auf weihnachtliche Präsente verzichtet und die dafür vorgesehene Summe lieber ans Hospiz gespendet. Vielen Dank!