Erfreut präsentieren  Redakteur und Fotograf Tino Zippel, Ines Eckart von den Stadtwerken und der Vorsitzende der Hospiz- und Palliativ-Stiftung Jena, Dr. Ulric h Wedding, den neuen Stadtkalender in unterschiedlichen Formaten

16. September 2022

Kein Mangel an Motiven

Benefizkalenderaktion zugunsten der Hospizarbeit in der dritten Auflage

Es ist wieder soweit. Ab sofort wartet der neue Kalender mit  Bildern von Jenas schönsten Ansichten  im Pressehaus am Holzmarkt auf Käuferinnen und Käufer. Bereits zum dritten Mal hat Fotograf Tino Zippel über das Jahr Jenas Schokoladenseiten aus unterschiedlichsten Blickwinkeln zu verschiedenen Tages- und Jahreszeiten eingefangen. Und wieder geht ein Teil der Erlöse als Spende an das Hospiz Jena. 

In der Vorweihnachtszeit werden die schönsten Motive wieder in der Goethe-Galerie zu sehen sein und können anschließend in einer Online-Auktion ersteigert werden.  Goethegalerie und Stadtwerke unterstützen diese Benefizaktion.

 



Zum Sommerfest des Hospiz Fördervereins im Paradiescafé überreicht die Vorsitzende Christiane Klimsch Annerose Schierenbeck  einen Blumenstrauß und dankt für ihr jahrzehntelanges Engagement

13. September 2022

Ehrung für jahrzehntelangen Einsatz

Fördervereins-Gründungsmitglied Annerose Schierenbeck gewürdigt

Zum Sommerfest des Hospizvereins Jena hat die Vorsitzende, Christiane Klimsch,  Annerose Schierenbeck für ihr fast 30-jähriges Engagement in der Hospizarbeit gewürdigt. Sie gehörte 1995 zusammen mit dem Jenaer Pfarrer Eckhard Schack und dem damaligen Chef der Uniklinik Prof. Dietfried Jorke zu den Gründern des Jenaer Hospizvereins und hat damit den Grundstein für die heute so breit aufgestellte und hilfreiche Hospizarbeit in Jena gelegt. Seit der Gründung des Vereins bis heute hat  sich  Annerose Schierenbeck, die im Juni ihren 80. Geburtstag feierte, ununterbrochen für die Hospizarbeit in unserer Stadt eingesetzt. 

 



Zur Scheckübergabe trafen sich im Hospiz

 Prof. Dr. Klaus Watzka (EAH Jena), Antje Siegel (Teamleiterin Personal, Storck), Vanessa Lichtenstein (Studentin EAH Jena), Agneta Kuntze (Mitarbeiterin Hospiz), Enrico Sachse (Personalleiter, Storck), Karsten Salomon (Mitarbeiter Hospiz), Christiane Klimsch (Geschäftsführerin Hospiz), Nadine Köber, Marlis Krähmer (Studentinnen EAH)

 

12. September 2022

Süßes Engagement

Studierende der EAH spenden Projektprämie

Über neun Monate haben sich zwei studentische Projektteams der Jenaer Ernst-Abbe-Hochschule mit personalwirtschaftlichen Fragen beschäftigt. Praxisnah haben sie bei der Firma Storck  (Nimm2) in Ohrdruf zwei aktuell relevante Themenfelder untersucht:  "Familie und Beruf" und die Einarbeitung von Zeitarbeitern mit geringen Deutschkenntnissen. Nach der erfolgreichen Präsentation ihrer Ergebnisse waren  sich die Studierenden darin einig, ihre Projektprämien von insgesamt 1.500 Euro an das Hospiz Jena zu übergeben. Herzlichen Dank!



Eine  bunte Dose mit dem gesammelten Erlös übergab  Alla Schnell vom ambulanten Dienst "Sicher und Sozial" der Koordinatorin des ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienstes
Kathrin Weiland

 

31. August 2022

Eine tolle Überraschung

Spende der integrativen Wohneinheit Pappelhain

Völlig unerwartet erhielt unser Kinder- und Jugendhospizdienst eine Spende von 211€ vom ambulanten Dienst „Sicher und Sozial“ , einer integrativen, betreuten Wohneinheit im Pappelhain in Jena.

Zu einem Sommerfest haben die Bewohner bemalte Steine verkauft und so mit Hilfe von ca. 60 Spendern diesen Betrag erzielt.

Alla Schnell übergab die  Spende an unsere Koordinatorin des Kinder- und Jugendhospizdienstes, Kathrin Weiland. Sie erzählte, dass sich alle Bewohner riesig darüber freuen, dass diese Summe gerade schwerstkranken Kindern und ihren Familien zugute kommt. Es wird zur Erfüllung besonderer Wünsche der Kinder mit ihren ehrenamtlichen Helfern verwendet, wie z.B. für Tierparkbesuche.

 

Ein liebes Dankeschön für diese Überraschung!



Auf der Leuchtenburg feierte die Firma Colandis stimmungsvoll ihr Firmenjubiläum und sammelte Spenden für unser Hospiz, die Frau  Henze-Ludwig, Colandis-Geschäftsführerin vier Wochen später übergab

08. Mai/10. Juni 2022

Dank an Unterstützerfirma

Firmenjubiläum Anlass für weitere Spenden

Seit vielen Jahren unterstützt die Firma Colandis unsere Hospizarbeit. Ein guter Anlass Danke zu sagen, war das Firmenjubiläum 25+1, das der Hersteller von Reinraumtechnik am 6. Mai auf der Leuchtenburg gefeiert hat. Auch zu diesem Anlass wurde wieder darum gebeten, anstelle von Geschenken an unser Hospiz zu spenden. Insgesamt kamen zu diesem Anlass über 5700 Euro zusammen, die am 9. Juni auf der Palliativstation des Uniklinikums symbolisch überreicht wurden. Herzlichen Dank für diese kontinuierliche, großzügige Hilfe!



Foto  Thorsten Büker, otz

Initiatoren und Hospizmitarbeitende: Alle freuen sich über die gelungene  Benefizaktion

 

12. April 2022

Bilderauktion und Kalenderverkauf

10.000 Euro für das Hospiz

Download
Link zum Beitrag in der otz am 12. April 2022
Fotograf und Reporter Tino Zippel hat zum zweiten Mal in Folge mit dem Verkauf seiner spektakulären Stadtimpressionen unsere Hospizarbeit unterstützt
20220412_otz_Kalenderaktion_Spendenüberg
Adobe Acrobat Dokument 1.7 MB


Aus seinem Krankenbett konnte Peter Franz zuhause die Sonntagsmatinee der Jenaer Philharmoniker im "Schwarzen Bären" verfolgen

 

08. April 2022

Konzertgenuss am Krankenbett

Ehrenamtliche Hospizbegleiterin organisiert Live-Übertragung einer Sonntagsmatinee

Download
Link zum Artikel in der otz
Unsere ehrenamtliche Begleiterin Anna Heinrich hat einem schwerstkranken Musikliebhaber eine besondere Freude bereitet .
20220408 otz_Liveschaltung ans Krankenbe
Adobe Acrobat Dokument 7.4 MB


Gruppenbild mit dem Spendenscheck der Carl Zeiss Meditec  AG zum dritten Hospizgeburtstag 

03. Februar 2022

Schönes Geschenk

Zeiss Meditec übergibt Spende zum 3. Hospizgeburtstag

Einen Spendenscheck über 5000 Euro haben Mitarbeiter:innen der Carl Zeiss Meditec AG am dritten Geburtstag unseres Hospizes überreicht. Wo kommt das Geld her? Traditionell gibt es bei  der Meditec  eine Weihnachtsfeier mit Tombola, deren Erlös für eine gemeinnützige Organisation gespendet wird. Da auch 2021 diese Party pandemiebedingt ausfiel,  beschlossen die 590 Mitarbeitenden für unser Hospiz zu sammeln. Dabei kamen knapp 2800 Euro zusammen, die das Unternehmen  großzügig aufstockte.  Herzlichen Dank allen Unterstützer:innen.



Die beiden Initiatoren der Abnehm-Aktion, Gastwirt  Janos Seibel und  Fitnesscoach Mike Zaubitzer, im Gespräch mit der OTZ

 

05. Januar 2022

 

Weg mit dem Speck...

Kahlaer nehmen ab für den guten Zweck

Gute Vorsätze fürs neue Jahr: Bis Karfreitag wollen die beiden Initiatoren einer Kahlaer Fitness- und Abnehmaktion möglichst viele Pfunde purzeln lassen und für jedes verlorene Kilo an unser Hospiz spenden. Mitmacher:innen erwünscht und gesucht. Im Interview mit der OTZ verrieten sie ihre Beweggründe für diese Initiative. Drei Ansprüche stecken hier unter einem Hut: Etwas für die eigene Gesundheit tun, die Hospizarbeit unterstützen und gemeinsam Spaß haben beim weniger Essen und/oder mehr  Bewegen. Viel Erfolg!



Jan Gropp vom AWO-Pflegedienst Nord übergibt die Spende an Pflegedienstleiterin Monika Hirche

 

04. Januar 2022

 

Schöner Jahresauftakt

AWO Nord hat gesammelt

Bereits zum zweiten Mal haben die Mitarbeiter:innen des AWO-Pflegedienstes Nord auf weihnachtliche Präsente verzichtet und die dafür vorgesehene Summe lieber ans Hospiz gespendet. Vielen Dank!