Die Hospiz- und Palliativ-Stiftung Jena ist Trägerin des Jenaer Hospizes. In dieser Funktion muss sie einen Eigenanteil von 5% der jährlichen Kosten selbst aufbringen. Dies entspricht einer Summe von ca. 100.000 € im Jahr. Auch die vielfältige ehrenamtliche Tätigkeit ist mit Kosten verbunden, die von der Stiftung bzw. vom Förderverein zu tragen sind. Seit 2018 laufen auch Spenden für die Palliativstation über die Stiftung und werden dementsprechend für Projekte der Palliativstation verwendet.
Wir sind daher dauerhaft auf die Unterstützung von Freunden und Förderern der Hospizarbeit angewiesen.
Jede Zuwendung kommt unmittelbar der Hospizarbeit in Jena zugute
Sparkasse Jena-Saale-Holzland
IBAN:
DE16 8305 3030 0000 0006 12
BIC: HELADEF1JEN
Wenn Sie eine Zweckbindung wünschen, so vermerken Sie dies bitte auf dem Überweisungsträger.
Bitte vermerken Sie Namen und Adresse, damit wir Ihnen eine Spendenbescheinigung zusenden können.
Sparkasse Jena-Saale-Holzland
IBAN:
DE32 8305 3030 0000 0020 70
BIC:HELADEF1JEN
Wenn Sie eine Zweckbindung wünschen, so vermerken Sie dies bitte auf dem Überweisungsträger. Bitte vermerken Sie Namen und Adresse, damit wir Ihnen eine Spendenbescheinigung zusenden können.
Sparkasse Jena-Saale-Holzland
IBAN:
DE16 8305 3030 0000 0006 12
BIC: HELADEF1JEN
Bitte vermerken Sie als Zweck:
Palliativabteilung Jena
Bitte vermerken Sie Namen und Adresse, damit wir Ihnen eine Spendenbescheinigung zusenden können.
Ich möchte durch meine Mitgliedschaft im Förderverein Hospiz Jena e.V. die Hospizarbeit in der Region unterstützen und beantrage die Aufnahme zum nächstmöglichen Termin. Der Mindestbeitrag beträgt 30 € pro Jahr.
Auch Zustiftungen an die Hospiz- und Palliativ-Stiftung Jena und testamentarische Verfügungen sind möglich und unterstützen unsere Arbeit wirkungsvoll. Gerne kommen wir darüber mit Ihnen ins Gespräch.
Kontakt: PD Dr. Ulrich Wedding info@hospiz-jena.de